RE:CONNECT
Winter
Embodied Selfcare-Workshop in Düsseldorf
Kultiviere die Freude daran, du selbst zu sein.
Einatmen. Ausatmen. Loslassen.
Hand aufs Herz: Beginnt das neue Jahr genau so hektisch, wie das letzte geendet hat?
Ein Termin jagt den nächsten, die To-Do-Liste wächst, und Sonntag Abend blickst du zurück auf eine Woche, in der du schon wieder zu wenig Zeit für dich selbst hattest?
Wie wäre es, sich etwas von diesem Raum für dich zurückzuholen, und dem neuen Jahr gleich eine neue Richtung zu geben?
In diesem Workshop hast du keine Agenda, nichts was du lernen oder erreichen musst. Stattdessen geht es darum, dich selbst neu zu erleben, zu spüren was dir wirklich wichtig ist, was dich nährt und stärkt, was dich anzieht und was du loslassen kannst.
Und wenn du dann etwas gezielter an etwas arbeiten möchtest, dann bleib einfach noch für den Nachmittagsteil.
Schaum- oder Eisbad?
Die richtige Art der Selbstfürsorge kann an jedem Tag etwas anderes für dich sein. Die Antwort darauf, was dir heute gut tut, findest du jedoch nicht in deinem Kalender, sondern nur in dir selbst – wenn du entspannt bist und deine Körpersignale klar wahrnehmen kannst. Daher hat dieser Workshop eine einzigartige Struktur.
-
Teil 1, ca. 10:00 - 13:00 Uhr: Innen
Erkunde neue Wege, dir Gutes zu tun, deine Batterien aufzuladen und das Gefühl zu genießen, in deiner Haut zu stecken. -
Teil 2, ca 13:30 Uhr: Aussen
Gezielte Übungen zu Abgrenzung und Loslassen, um künftig mehr Räume für dich freihalten zu können.
Die gemeinsame Mittagspause schließt den ersten Teil des Workshops ab. Jetzt kannst du entscheiden, ob die Achtsamkeits- und Wellbeing des ersten Teiles für heute genau richtig waren, oder ob du weiter in den Coachingteil des Tages gehen möchtest.
Warum Embodiment...
... und was ist das eigentlich?
Die Art, wie wir das Leben wahrnehmen und uns hindurch bewegen, wie wir in Beziehungen sind, zu uns selbst und zu anderen, all das findet im Körper statt. Anders gesagt: die körperliche, emotionale und mentale Perspektive von „so bin ich gerade“ beeinflussen sich dauernd gegenseitig. Nochmal anders gesagt: Versuch mal, auf einem Trampolin springend traurig zu bleiben.
Embodiment ist, wie wir als Ganzes sind, also auch in unserem Körper.
Damit zu arbeiten, bedeutet durch Achtsamkeit, Selbsterfahrung und erlebtes Lernen unsere Verhaltensweisen sichtbar und nutzbar zu machen, und schlussendlich sogar Kopfwissen zu verinnerlichen und als neues Verhalten zu integrieren.
Dem Feld Embodiment habe ich mich seit 2020 mit Hingabe verschrieben. Mein Fokus als Coach liegt auf nachhaltiger Selbstführung, Resilienz und entspannter Authentizität. Mit Wärme, Humor und Erfahrung helfe ich Menschen, sich mit ihrer eigenen inneren Autorität zu verbinden und ein erfülltes Leben mit positivem Impact zu gestalten.
Etwas genauer, bitte.
Was genau erwartet dich?
Teil 1: Du mit dir
Eine Pause vom Alltag: Durch Bewegung und Stillstand, Verbindung mit anderen und Selbstreflexion bringst du Raum und Leichtigkeit in diese dicht gedrängten Tage, und entdeckst neue Wege, dich präsent und entspannt zu fühlen. Spür, was dir wirklich wichtig ist und lass dich von dessen Strahlkraft inspirieren.
10:00 - ca 13:30 Uhr, inkl. Mittagessen. 60 € p.P.
Teil 2: Du mit anderen
Manchmal reicht Inspiration allein nicht aus, um mehr von diesen guten Momenten im Alltag zu kultivieren. Im optionalen Coachingteil nach der Mittagspause arbeiten wir mit Embodiment-Techniken gezielt an den Fähigkeiten Abgrenzung und Loslassen, um unser Wohlbefinden künftig besser und nachhaltiger gestalten zu können.
Ca. 13:30 - 16:00 Uhr. Zusätzliche 50 € p.P., zahlbar im Anschluss.
Deine nächsten Schritte
Buche direkt deinen Platz für Samstag, den 25.01. in Düsseldorf-Zentrum.
Der optionale Coachingteil am Nachmittag wird nach dem Workshop abgerechnet.
Du hast Fragen?
Du wärst gern beim nächsten Mal dabei?
Schreib mir, wenn du Updates zum Programm haben möchtest - gerne auch mit Themenvorschlag!